
Hypnose ist eine super Methode, um Dinge zu verändern, die dich stören oder belasten. Wir können gemeinsam herausfinden, welche Methode für dein Anliegen die Richtige ist. In meiner Praxis in Isernhagen arbeite ich ganz individuell und begleite dich gerne. Wobei dich Hypnose unterstützen kann, erfährst du auf der nächsten Seite.
Klicke einfach auf den Button für weitere Infos!
Wie funktioniert Hypnose?
Fast jeder hat schon einmal den Begriff Hypnose gehört und eine gewisse Vorstellung davon. Aber viele haben keine weiteren Erfahrungen gemacht oder es sogar schon einmal selber ausprobiert.
Ich arbeite seit 2017 mit Hypnose in meiner Praxis in Hannover. Damit habe ich schon sehr viele gute Erfahrungen gemacht und meine Patienten und Klienten spüren regelmäßig die positiven und schnell erreichbaren Erfolge.
In der Hypnosesitzung arbeite ich bei dir mit deinen inneren Bildern, Gefühlen, Gedanken und Vorstellungen. Das kann zu verschiedenen aktuellem Themen sein, aber auch zu Themen, die ihren Ursprung in der Vergangenheit haben.
Nach meiner Erfahrung können durch Hypnose viel schnellere Ergebnisse erzielt werden als mit reinen Gesprächen. Der Vorteil liegt daran, dass man kann wesentlich effektiver auf bereits vorhandenes (unterbewusstes) Wissen sowie Erfahrungen zugreifen kann. Denn die Lösung zu deinem Problem ist bereits in dir. Ich helfe dir mit Hypnose dabei, die richtige Lösung zu finden.
Wie läuft eine Hypnose Sitzung bei mir ab?
Bei mir steht beim ersten Termin das Kennenlernen im Vordergrund. Das ist für die spätere Zusammenarbeit ganz wichtig, um ein gutes Arbeits- und Vertrauensverhältnis aufzubauen. Ich möchte auch gerne verstehen, weshalb du eine Hypnosesitzung buchst und alles was damit zusammenhängt. Denn je mehr ich von dir und deiner Geschichte weiß, desto besser kann ich ganz individuell und gezielt mit dir zusammen einen guten Plan entwickeln und starke Ziele formulieren.
Die Erstsitzung dauert in der Regel ca. 120 Minuten.
Selbstverständlich kläre ich dich in der ersten Sitzung über alles auf und erkläre dir alles, was du über Hypnose wissen möchtest. Ich beschreibe dir ganz genau den Ablauf der Sitzung und auch, wie sich Hypnose anfühlt. In der Trance kannst du dich voll und ganz auf dich konzentrieren und bist nicht von deinen Gedanken, wie sich das wohl anfühlen mag, abgelenkt.
Auch ein richtig oder falsch gibt es hier nicht. Jeder erlebt die Hypnose ganz unterschiedlich. Ich werde von meinen Patienten und Klienten oft gefragt, ob man in Hypnose die Kontrolle verliert. Das ist definitiv nicht so. Das werden wir sehr ausführlich in der ersten Sitzung besprechen.
Erfahrungsgemäß ist es bei den meisten Klienten und Patienten so, dass sie noch nicht so viel Übung und Erfahrung haben und das Unterbewusstsein noch etwas vorsichtig ist. Schließlich ist das alles neu für dich. Hypnose setzt ein gewisses Maß an Vertrauen voraus und du kennst mich ja bisher noch nicht. Da ist es die völlig legitime Aufgabe des Unterbewusstseins, auf dich aufzupassen. Das passiert sehr häufig in meinen ersten Sitzungen.
Die gute Nachricht ist, dass legt sich meistens schon in der nächsten Sitzung. Da ich mit den anfänglichen Vorsichtsmaßnahmen des Unterbewusstsein vertraut bin, kümmere ich mich dann bei der Hypnose darum.
Folgesitzungen dauern dann in der Regel ca. 60 Minuten. Bei intensiveren Hypnosen wie zum Beispiel die Arbeit mit dem inneren Kind oder Anteilen ist etwas mehr Zeit für ein gutes Ergebnis erforderlich. Deswegen plane ich dann immer ca. 120 Minuten ein. Zeitabweichungen werden aber immer im Vorfeld besprochen und abgestimmt.
Bei welchen Themen kann Hypnose helfen?

Rauchentwöhnung
Vielleicht hast du schon vieles versucht, um mit dem rauchen aufzuhören und bist wieder rückfällig geworden. Endlich rauchfrei mit der Unterstützung von Hypnose!

Blockaden lösen
Lass Dich mit Hypnose von mir unterstützen, um alte Denkmuster und Verhaltensmuster aufzulösen und neue zu erlernen und dadurch wieder in Deine Balance zu finden.

Sporthypnose
Werde die beste Version deiner selbst. Das Ziel ist mit Hilfe von Hypnose die Beseitigung von Hindernissen, und die Förderung deiner mentalen Fähigkeiten. Denn das ermöglicht Sportlern noch größere Erfolge.

Lampenfieber
Es kann immer mal wieder passieren, dass einen Lampenfieber ereilt. Das muss nicht sein. In Hypnose lassen sich mit Hilfe von Körperankern, Geruchs- oder Wortankern positive Gefühle verbinden, die dann sehr schnell vom Unterbewusstsein abrufbar sind.

Burn-Out
Burn-out kann sich in verschiedenen Bereichen Deines Lebens negativ auswirken.
Bei mir lernst Du, den Fokus wieder auf Dich zu legen und Deine Resilienz mit Hilfe von Hypnose zu stärken. Ich zeige dir Methoden, die Dich in Deinem Arbeitsalltag unterstützen.

Rückführung
Hast du das Gefühl, dass dich etwas zurückhält oder Blockiert, dass möglicherweise aus der Vergangenheit kommt?
Etwas, dass Du irgendwie nicht so richtig greifen kannst, es nicht richtig erklären kannst? Was aber doch da ist und Dich davon abhält, ganz bei Dir selbst anzukommen?
Die Rückführung ist eine spezielle Form der Hypnose.
Wie viele Hypnosesitzungen brauche ich?
Diese Frage lässt sich pauschal gar nicht beantworten. Denn jede Behandlung ist genauso wie das Thema ganz unterschiedlich. Und auch deine Persönlichkeit ist einzigartig. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach vielen Faktoren. Es wäre daher unseriös, eine genaue Zahl zu nennen.
Mir ist es wichtig, in möglichst wenigen Sitzungen so viel wie möglich für meine Klienten und Patienten herauszuholen. Und bei therapeutischen Themen sind es oft viel mehr Sitzungen als im Coaching-Bereich.
Erfahrungsgemäß solltest du auf jeden Fall 2 bis 4 Sitzungen einplanen. Dies ist allerdings nur ein Richtwert.
Das kommt auch darauf an, ob es ein Coaching-Thema ist oder eher therapeutisch. Du kannst aber immer nach jeder Sitzung für dich entscheiden, ob du weiter an deinem Thema arbeiten möchtest oder nicht. Auch das bleibt ganz dir überlassen. Ich spreche lediglich Empfehlungen aus, du entscheidest, wie tief du in dein Thema eintauchen möchtest.
Hypnose ist kontraindiziert:
- wenn durch die Hypnose eine notwendige medizinische Behandlung vermieden wird
- bei psychotischen Störungen (z. B. Schizophrenie oder Bipolare Störung) und Persönlichkeitsstörungen
- bei frischen Herz- Kreislauferkrankungen wie z. B. bei Herzinfarkt oder Schlaganfall
- bei Thrombosen
- bei Epilepsie
- bei geistiger Behinderung
- bei Drogen-, Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch (Suchterkrankungen)
- bei Einnahme von Psychopharmaka wie z. B. Benzodiazepine oder Neuroleptika
Schreib mir gerne eine Nachricht für weitere Informationen!
Oder ruf mich an: 0511 – 338 593 42 und hinterlasse gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.