
Hast du dich schon einmal gefragt, warum deine Migräne scheinbar „einfach so“ kommt – ohne Vorwarnung und ohne erklärbaren Grund?
Vielleicht liegt die Antwort nicht im Außen, sondern tiefer – in deinem Nervensystem und deinem Unterbewusstsein.
In dieser Podcastfolge tauche ich mit dir genau dort ein – und zeige dir, wie Hypnose helfen kann, deinen Schmerz zu lindern, den Druck aus dem Kopf zu nehmen und die eigentlichen Auslöser zu erkennen.
Was dich in dieser Podcastfolge erwartet
✅ Warum Migräne mehr ist als nur ein Kopfschmerz
✅ Die Sprache deines Körpers: Was Migräne dir sagen will
✅ Wie Hypnose dein Nervensystem reguliert und Schmerzen lindern kann
✅ Drei wirksame Techniken zur Selbsthilfe – direkt anwendbar
✅ Neue Perspektiven, wie du mit deinem Körper statt gegen ihn arbeiten kannst
Migräne verstehen: Wenn dein Kopf zu viel trägt
Viele meiner Patient:innen beschreiben ihre Migräne wie eine Überlastung – als würde ihr Kopf kurz vor dem „Explodieren“ stehen. Und genau das ist oft auch die Botschaft:
👉 „Ich bin überfordert.“
👉 „Ich will nicht mehr denken müssen.“
👉 „Ich halte den Druck nicht mehr aus.“
Die Symptome zeigen uns, was wir selbst oft nicht mehr wahrnehmen – und genau hier setzt Hypnose an.
Was dein Körper dir sagen will – die Symptomsprache verstehen
Migräne ist häufig mehr als ein neurologisches Geschehen. Sie kann Ausdruck innerer Konflikte, Überlastung oder unterdrückter Emotionen sein. In der Hypnose nutzen wir die Sprache deines Körpers, um genau diesen Themen auf den Grund zu gehen:
Beispiel aus der Praxis:
„Eine Klientin bekam regelmäßig Migräne, sobald sie in ihrer Arbeit nicht mehr weiterwusste. In der Hypnose zeigte sich: Sie fühlte sich überfordert, traute sich aber nicht, Unterstützung einzufordern. Ihr Körper zwang sie durch den Schmerz zur Pause – weil sie selbst nicht stoppte.“
Wie Hypnose bei Migräne hilft
Hypnose ist keine Zauberei – sondern ein gezielter Weg, um dein Nervensystem zu beruhigen, dein Unterbewusstsein zu aktivieren und neue Wege zur Schmerzlinderung zu eröffnen.
In dieser Folge erkläre ich dir:
- Warum Hypnose kein Kontrollverlust ist, sondern ein Zustand tiefer Selbstwahrnehmung
- Wie du mit gezielter Visualisierung Spannung im Kopf lösen kannst
- Welche unbewussten Muster Migräne begünstigen – und wie du sie erkennst
Hypnose ist ein Prozess – und dein Körper dein Kompass
Viele denken, dass eine Hypnosesitzung alles auf einmal lösen muss – aber nachhaltige Veränderung braucht Raum. Jede Sitzung ist ein Schritt in Richtung Klarheit, Selbstwirksamkeit und innerer Balance. Und genau das kann dir helfen, deine Migräne nicht nur zu bekämpfen – sondern zu verstehen.
Klick dich gleich rein und hör dir die Podcast Folge direkt an:
Alle Links & Quellen aus dieser Folge
📘 E-Book „Vagusnerv – Übungen für Stressabbau & Darmgesundheit“
👉 https://erfolgdurchhypnose.de/e-book-vagusnerv-uebungen-fuer-stressabbau-und-darmgesundheit/
🎧 Onlinekurs „Selbsthypnose lernen“
👉 https://erfolgdurchhypnose.de/onlinekurs-selbsthypnose-lernen/
🌿 Mini-Stresskurs
👉 https://erfolgdurchhypnose.de/onlinekurs-nimm-den-stress-raus/
🌀 Stresstest – Wie gestresst bist du wirklich?
👉 https://erfolgdurchhypnose.de/stresstest
📩 Newsletter abonnieren & keine Impulse verpassen
👉 https://erfolgdurchhypnose.de/newsletter/
💬 Facebook-Gruppe: „Stressfrei & entspannt – Tipps & Tricks“
👉 https://www.facebook.com/groups/1225301568370223
📱 Instagram & TikTok:
👉 @erfolgdurchhypnose
🎥 YouTube-Kanal:
👉 https://www.youtube.com/@erfolgdurchhypnose